Luca Valdesi zu Gast bei uns


[07.02.2013]

3-facher Weltmeister und 13-facher Europameister im Kata Einzel, außerdem 3-facher Weltmeister und 9-facher Europameister mit dem Kata-Team: Der Italiener Luca Valdesi ist ein echter Karate-Superstar. Zum krönenden Abschluss des Karate-Jahres richteten wir von der 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V. am 15. Dezember 2012 einen Lehrgang mit ihm aus.

Rund 130 Karateka aus Köln und der Region, aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland reisten zu dem Event an, um auf Tuchfühlung mit dem Spitzenathlet zu gehen. Dass er außerdem ein hervorragender Trainer ist, davon konnten sich die Teilnehmer/innen selbst überzeugen.

Seine besondere Furchtlosigkeit stellte Luca in der ersten Trainingseinheit unter Beweis: Mit viel Einfühlungsvermögen und der  nötigen Durchsetzungskraft bändigte er die Karate-Kids unter zwölf Jahre. Für sie gestaltete er eine abwechslungsreiche und spannende Stunde, die mit einer Fragerunde beschlossen wurde. Stolz präsentierten die Kinder dabei bereits erworbene Englischkenntnisse, wo nötig, wurde von mir gedolmetscht. Als wichtige Botschaft gab Valdesi dem Nachwuchs mit, ihrem jeweiligen Sensei gegenüber stets aufmerksam zu sein – und: „Wenn ihr hart genug daran arbeitet, könnt ihr alles erreichen!“

Nachdem er unzählige Autogrammwünsche geduldig erfüllt hatte, widmete sich Luca in der nächsten Stunde der Unterstufe bis einschließlich Blaugurt. Sein Augenmerk galt hier nicht dem Erlernen einer neuen Kata, sondern den essenziellen Karate-Grundlagen. Vielseitige Übungen und Erläuterungen zu den Ständen, zum Hüfteinsatz, zu den Fußtechniken und zum richtigen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung forderten die Teilnehmer/innen ebenso geistig wie körperlich.

Diese Aspekte zogen sich wie ein roter Faden auch durch das zweistündige Oberstufentraining, natürlich mit komplexeren Aufgabenstellungen und bereits mit Blick auf die Kata Gankaku, welche Hauptthema war.  Neben dem Kata-Training und Detailerklärungen verriet der Weltmeister hier und da auch einen „Kniff“ für besonders schwierige Passagen und zeigte Bunkai. Seite an Seite mit Luca zu trainieren und im direkten Vergleich am eigenen Körper zu spüren, über welches Maß an Perfektion er verfügt und welch harte Arbeit dafür erforderlich sein muss, hinterließ bei allen einen bleibenden Eindruck.

Die Bitte, die Kata vorzuführen, hätte er ohne weiteres abschlagen können. Aber er  setzte mit seiner spontanen Darbietung – ohne spezielles Warm-Up und auf rutschigem Hallenboden – das Sahnehäubchen auf den Lehrgang. Tief beeindruckend waren nicht allein seine technische Präzision und sein Kime, sondern vor allem das sicht- und spürbare Chakugan des Weltmeisters, welches so kein Video einfangen kann – absolutes Gänsehautgefühl bei allen Anwesenden!

Abseits des Trainings hatten die Mitglieder und Freunde unseres Dojos beim gemeinsamen Restaurantbesuch und abendlichen Spaziergang durch die Kölner Altstadt zum Dom die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung mit Luca Valdesi. Scheu und Zurückhaltung wichen zusehends. Zu erleben, wie der Funke der Begeisterung auf meine Schüler/innen übersprang und sie schließlich Feuer und Flamme waren, war für mich als Dojoleiterin sehr schön. Die in der Weihnachtspost verschollenen Lehrgangs-T-Shirts waren da bald vergessen. Dieses Wochenende zählt für mich persönlich zu den Highlights auf meinem Karate-Weg. Anderthalb Jahre, viele Emails und ein persönliches Gespräch bei der German Open lagen zwischen der ersten Terminanfrage und dem eigentlichen Lehrgang. Viele Mühen und viel Herzblut – aber es hat sich gelohnt!

Großen Dank an Luca Valdesi und an mein starkes Helfer/innen-Team der 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.! Außerdem an Familie Cappello für die hervorragende Bewirtung und Gastfreundschaft im La Baia D’Oro sowie an meinen Kampfrichterkollegen Davut Günes, der mir aus der Patsche geholfen hat. Auch an den Kölner Stadtanzeiger für die Berichterstattung und natürlich an alle Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen von nah und fern, die durch ihr Kommen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Zur Online-Fotogalerie mit 225 Fotos von Simone Szymanski...

Zum Lehrgangs-Videotrailer...

Foto-DVD (624 Fotos) und Video-DVD (221 Min., 2 Discs) vom Lehrgang können bestellt werden. Es fallen eine Bearbeitungsgebühr sowie ggf. Portokosten an. Mehr Infos....

Text: Eva Mona Altmann
Fotos: Simone Szymanski

 

 

© 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.

 

 

Zurück zu Bilder und Berichte

Zu unserer Facebook-Seite

Zum KSTA-Artikel

Zur Diashow und Fotogalerie

Zum Videotrailer

Zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück zu Bilder und Berichte

Zu unserer Facebook-Seite

Zum KSTA-Artikel

Zur Diashow und Fotogalerie

Zum Videotrailer

Zur Startseite