[Update 15.03.2010] Am 4. Oktober 2009 lud die 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V. zum Kumite-Lehrgang ein. Rund 80 Karateka nahmen (trotz zeitgleichem Köln Marathon und dadurch bedingten Verkehrsbehinderungen) die Gelegenheit wahr, bei Landestrainerin Susanne Nitschmann (5. Dan) zu trainieren. Der Tag begann mit einer Einheit speziell für die Karate-Kids unter 10 Jahren. Hier bewies Susanne einmal mehr, dass sie nicht nur Nerven wie Drahtseile, sondern auch ein ganz besonderes Händchen für diese Zielgruppe hat. Alle Kinder waren mit großem Spaß bei der Sache ohne die nötige Konzentration zu verlieren.
Es folgten zwei Trainingseinheiten für die Erwachsenen und Jugendlichen, in denen Susanne vor allem versuchte, viel Spaß am Kämpfen zu vermitteln. Technisch legte sie den Schwerpunkt auf die richtige Ausführung von Fußtechniken (Mawashi-Geri, Ura-Mawashi-Geri) und auf das angemessene Block- und Konterverhalten.
Nach der Pause verstand Susanne es in
der zweiten Einheit, mit einem kleinen Teamspiel die Aufmerksamkeit
der TeilnehmerInnen
neu zu wecken. Überhaupt
wurde viel in Kleingruppen trainiert – von der bunten Mischung
aus Karateka vom Weißgurt bis zum Danträger konnten hierbei
alle profitieren. Die Unterstufe zeigte sich beeindruckt und angespornt
von der direkten Begegnung mit den Fortgeschrittenen und der Oberstufe
gelang es durch die geforderte Anpassung an die unterschiedlichen PartnerInnen
alle Kämpfe mit großer Lockerheit und Kontrolle auszutragen.
Es herrschte ein freundliches und konzentriertes Miteinander und eine
tolle Trainingsatmosphäre. Abgerundet wurde der gelungene Tag noch von den ebenso erfreulichen Ergebnissen der rund 30 Shotokan-Prüfungen, die von Dojoleiterin Eva Mona Altmann abgenommen wurden: Alle haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch.
Fotos: Naumann
|
|