[09.10.2010] Am 03.10.2010 gab es für unsere Mitglieder einen Lehrgang zum Thema Selbstbehauptung und -verteidigung mit Jörg Kopka, 4. Dan. Das Training fand in drei verschiedenen Altersgruppen statt: Kinder unter 8 Jahre, Kinder und Jugendliche 8 bis 13 Jahre sowie Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre. Durch diese Einteilung konnten die jeweiligen Inhalte optimal auf die Teilnehmer/innen abgestimmt werden. In der ersten Gruppen standen unter dem Motto "Kinder stark machen" vor allem Übungen zur Selbstbehauptung auf dem Programm. Körpersprache und Stimme wurden geschult. Aber es wurden auch Raufspiele mit dem Partner durchgeführt, um Grenzen auszutesten und Situationen aus dem Alltag der Kinder nachgestellt und besprochen. Die Kleinen waren mit großem Einsatz und viel Spaß bei der Sache. Und auch die Eltern, die ausnahmsweise zugeschaut haben, waren begeistert.
In der zweiten Gruppe war der Einstieg ähnlich, darüber hinaus wurde aber mehr konkrete Selbstverteidigung trainiert. Dabei ging es vor allem darum, die Stärken und Schwächen des einzelnen zu nutzen. Auf Gewalt muss nicht immer zwangsläufig mit Gegengewalt reagiert werden. "Wichtig ist, dass ihr mit einem guten Gefühl aus der Situation rausgeht", betonte Jörg Kopka immer wieder.
In der letzten Gruppen verfügten die meisten Teilnehmer/innen bereits über gute Vorkenntnisse, so dass die Übungen, aber auch die Diskussionen und Fragen hier mehr ins Detail gingen. Jörg erzählte außerdem viele Anekdoten aus den Gewaltpräventionskursen, die er an verschiedenen Schulen durchgeführt hat.
Am Ende des Trainings konnte jede/r viele neue Eindrücke mit nach Hause nehmen. Das Feedback der Teilnehmer/innen war durchweg positiv. Wir wollen daher auch in Zukunft immer wieder spezielle Maßnahmen zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung anbieten. Denn Täter suchen Opfer - keine Gegner.
Fotos: Altmann |
|