[23.06.2015]
Am 20. Juni 2015 fanden unser Sommerabschlusslehrgang sowie die Gürtelprüfungen vor der Sommerpause statt.
Der Tag startete mit den Basisprüfungen der Karate-Kids unter 8 Jahre, welche von unserer Dojoleiterin Eva Mona Altmann abgenommen wurden. Unsere Jüngsten waren sichtlich aufgeregt und eingeschüchtert von der ungewohnten Location und den zuschauenden Familienangehörigen. Trotzdem haben die drei Aspiranten ihre allererste Prüfung bestanden und tragen nun das Abzeichen "Kara" auf dem Gürtel. Herzlichen Glückwunsch an Lina, Marius und David!
.JPG) |
Nach einer kurzen Begrüßung aller Lehrgangsteilnehmer/innen ging es weiter mit drei parallelen Trainings. Die Karate-Kids unter 14 Jahre konnten wählen zwischen "Training für den Freikampf" mit Steffen Balzer (3. Dan, B-Prüfer, C-Trainer Leistungssport) und "Selbstverteidigung und -behauptung" mit Jörg Kopka (5. Dan, A-Prüfer, B-Trainer Leistungssport). Eva Mona Altmann (4. Dan, Europakampfrichterin EKF, B-Trainerin Leistungssport und B-Prüferin) bot derweil für alle interessierten Frauen und Mädchen ab 14 Jahre ebenfalls eine Einheit zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Letzteres Training wurde besonders gut angenommen, wir konnten zahlreiche Mütter unserer Karate-Kids und andere Interessierte begrüßen. Es wurde auch der Wunsch laut, einen mehrwöchigen Kurs zu dem Thema anzubieten - ein Vorschlag, den wir gerne demnächst aufgreifen.
Weiter ging es mit den Gürtelprüfungen für alle unter 14 Jahre sowie für alle Älteren bis einschließlich zum 4. Kyu. Jörg, Steffen und Eva Mona prüften parallel. Folgende neue Graduierungen wurden vergeben: Weißgurt für Anina und Can. Weißgelbgurt für Ole, Tim, Lars und Nico. Gelbgurt für Henri, Fabio, Carlo, Oliver, Darah, Luis, Luis und Marah. Gelborangegurt für Claire und Melissa. Orangegurt für Julian, Robin, Sander, Evelyn und Philipp. Orangegrüngurt für Max, Justus und Peter. Grüngurt für Anna. Blaugurt (5. Kyu) für Johannes. Blaugurt (4. Kyu) für Judit, Ben und Melina. Herzlichen Glückwunsch! Teils gab es sehr gute Einzelleistungen zu sehen!
Es folgten noch zwei Trainingseinheiten für die Unter- und Mittelstufe zu den Themen "Tekki Shodan - Kata erlernen" mit Steffen und "Best of Heian Kata Bunkai" mit Jörg. Die Oberstufe ab Braungurt befasste sich ausgiebig mit der eher selten geübten Kata "Bassai Sho" - und zwar in "Geschichte und Ablauf" bei Eva Mona, "Bunkai und SV" bei Jörg und "Kumite" bei Steffen.
Zum krönenden Abschluss des Tages folgten die höheren Gürtelprüfungen. Hier lauten die neuen Graduierungen: Braungurt (3. Kyu) für Norbert aus Bonn. Braungurt (2. Kyu) für Melina, Alexandra und Nils. Herzlichen Glückwunsch!
.JPG) |
Zum Ausklang versammelte sich "der harte Kern" noch im Tacolonia zu ein paar Getränken und leckeren Speisen.
Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer/innen, die so gute Arbeit geleistet habe, dass wir demnächst auch mal wieder etwas Größeres veranstalten könnten! Besonderer Dank an die fleißige Büffet-Fee Sabine, den wagemutigen Frauen-SV-Dummy Max, das wirbelnde Mädchen für alles Franca, natürlich die Gast-Referenten/-Prüfer Steffen und Jörg und unsere Bonner Freunde Bianca und Thomas, die uns in Poststreik-Zeiten mit Prüfungsmarken ausgeholfen haben.
Ein schöner und gelungener Karate-Tag vor der Sommerpause!
Mehr Fotos vom Event
© 1. Karate
Ag Kölner Schulen e.V.
|
Zurück
zu Bilder und Berichte
Mehr Fotos vom Event
Zur Startseite
Schnupperstunde...
|
Jetzt einfach
ein kostenloses Probetraining vereinbaren.
Telefonisch unter 0221/4695710 oder per Email
an info@koeln-karate.de.
|
 |
Zurück
zu Bilder und Berichte
Mehr Fotos vom Event
Zur Startseite
Zurück
zu Bilder und Berichte
Mehr Fotos vom Event
Zur Startseite |